seewenstock
"amstad-masetto" (südostgrat)
14.07.24
wieder einmal nehmen wir eine route der beiden ausnahmekletterer alfred amstad und guido masetto ins visier. die beiden eröffneten in den dreissiger- und vierziger-jahren des 20ten jahrhunderts dutzende fantastischer alpiner kletterlinien (hauptsächlich in der zentralschweiz), hie und da unterstützt duch otto amstad als chronisten...
zustieg:
mit dem postauto bis gorezmettlen (1560m) oder mit dem auto bis zur gorezmettlenbrücke (1613m), von wo man zur sewenhütte aufsteigt. (T2, 1¼ h)
anschliessend auf gutem weg nordöstlich zu den fundamenten der alten hütte, dann nordwärts über die seewenstöss zum einstieg auf dem gut sichtbaren band auf der rechten seite des grates. (T3, 1 h)
route:
das einstiegs-grasband erreicht man nicht durch die (häufig nasse) rinne am höchsten punkt des schneefeldes/bzw. geröllkegels, sondern über die links davon gelegene schöne gneisrippe (3 bohrhaken). auf dem band nach links zum einstieg.
nun verfolgt die route mehr oder weniger den gratverlauf. anhand der inox-bohrhaken und des topos ist die linie gut zu finden. in der drittletzten seillänge kreuzt man "näbderrüthi" und klettert die zweitletzte länge links der kante, um mit der letzten seillänge zum abseilstand am grat zurück zu gelangen. (3h)
vom ende der letzten seillänge kann einfach über die letzten 150m des zackengrates auf den gipfel des seewenstockes aufgestiegen werden. allerdings muss danach wieder zur letzten abseilstelle zurück geklettert werden.
bewertung: E1, 6a (oder V mit 1pa), 40°
material: 50m-doppelseil, verlängerungsschlingen, 6 express, (pickel, falls firnfeld am einsstieg). mobile sicherungen sind kaum anzubringen und daher überflüssig.
angetroffene verhältnisse am 14.juli 2024:
perfekt trockene verhältnisse am grat, prima firnfeld zum band hoch
die route wurde durch walti
gehrig (hüttenwart der sewenhütte) vorbildlich mit bestem inox-material saniert, und zwar ohne den charakter und die ernsthaftigkeit der route wesentlich zu verändern. herzlichen dank!
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
durch abseilen über die route selber (oder direkter über "näbderrüthi" (▶topo◀), womit man bis zum wandfuss der südwand gelangt). vorsicht vor seilverklemmer bei der obersten länge!
seewenstock SE-grat: im aufstieg grüssen sustenlochspitz und wendenhorn
seewenstock SE-grat: auf der anderen talseite fleckistock (in wolken), stucklistock und gross griessenhorn
seewenstock SE-grat: seewenhorn, winkelstock und plattenburg
seewenstock SE-grat: der einstieg zum südostgrat ist auf dem markanten grasband (aufstieg links der rinne)
seewenstock SE-grat: dank dem schneereichen frühling geht's zum schluss in steilem firn hoch... (©rl)
seewenstock SE-grat: ...mit der üblichen unterhöhlten firnlippe
seewenstock SE-grat: fantastisch gutgriffige, steile kletterei (©rl)
seewenstock SE-grat: allerbeste gneis-qualität
seewenstock SE-grat: auf dem hüttenweg eine wunderbare blumenpracht, u.a. mit türkenbund (©rl)
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch