wendenhorn
südostgrat
21.08.17
jedesmal wenn man vom meiental richtung susten fährt, sticht einem das eindrückliche wendenhorn in die augen. zudem soll der lange SE-grat mit schöner kletterei in festem gneis aufwarten und mit dem von thomas und kari stadler neu eingebohrten routenverlauf sehr lohnend sein. zusätzlich sollte die kletterei dank den nicht allzuhohen schwierigkeiten kein grosses problem für die immer noch schlecht brauchbare schulter sein.
zustieg:
vom sustenbrüggli auf steilem weg über firnplangg zur abzweigung richtung stöss und grassen, wo man sich etwa 250m nach norden wendet. nun weglos über die schönen schrofen richtung westen (auch könnte man noch etwas weiter nach norden gehen und erreicht so die blau markierten wegspuren, die von der sustlihütte her kommen). unterhalb des nörlichen arms des chli sustlifirns quert man zum markanten vorbau des SE-grates. T4, 1¼h
route:
nun in drei schönen und gut eingebohrten längen auf den gipfel des vorbaus, wobei gleich die erste länge mit der schlüsselstelle aufwartet. V, 1h
anschliessend alles dem grat entlang (topo) in teilweise äusserst schöner kletterei in 14 seillängen auf den gipfel, wobei die meisten am laufenenden seil geklettert werden können. III bis IV, 2½h
bewertung: E2, V (vorbau) sonst III bis IV
material: 50m-seil, 4 schlingen, 6 express, steigeisen, pickel
angetroffene verhältnisse am 21.august 2017:
entgegen dem wetterbericht, der "grand beau" versprach, überzog eine dicke hohe wolkendecke den himmel. bald begann es auch leicht zu schneien, doch dank dem äusserst griffigen gneis und den moderaten schwierigkeiten war die tour trotzdem möglich, wenngleich auch mit klammen fingern...
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
wenig unterhalb des gipfels führt eine abseilstelle runter in das couloir südlich des grates. duch dieses klettert man gut 100m ab bis zu einem grossen steinmann auf einem kleinen türmchen. gleich danach wenig nach norden in eine rinne, wo drei abseilstände auf abschüssiges geröll führen. wegspuren und steinmänner leiten zur letzten abseilstelle westlich eines sehr instabilen turms. nochmals 25m auf den nördlichen arm des chli sustlifirns abseilen und über diesen zurück richtung stöss (siehe auch seite 2 vom guten topo der sustlihütte).
wendenhorn SE-grat: die ersten sonnenstrahlen erreichen das wendenhorn, noch scheint der tag schön zu werden
wendenhorn SE-grat: gleich die erste länge stellt sich als die schwierigste heraus
wendenhorn SE-grat: nach dem vorbau wird's deutlich leichter. hinten: murmels-, trotzig- und wichelplanggstock (©rl)
wendenhorn SE-grat: bald überziehen hohe wolken den himmel, mit der zeit beginnt es sogar ganz leicht zu schneien
wendenhorn SE-grat: die wohl schönste seillänge des ganzen grates führt auf diesen turm (©rl)
wendenhorn SE-grat: dem gipfel entgegen, wo uns leichtes schneetreiben empfängt (©rl)
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch