gross griessenhorn
nord-couloir (skitour)
26.03.21
als sehr eindrückliche ski-abfahrt gilt das ungefähr 500m hohe gross griessenhorn nord-couloir, das wohl anhaltend um die 45° steil abfällt.
zustieg:
selbstverständlich könnte man die skis nach dem hochfellen über die lassalp direkt durch das couloir hochbuggeln. doch wir wählten die sanftere variante: von färnigen via juppen und stuckli auf den rütifirn. hier besteht die möglichkeit, via die südliche scharte auf den stucklistock aufzusteigen und anschliessend via NE-grat und die steile NE-flanke zur einfahrt des couloirs [~3010m] zu gelangen). doch da die meientalstrasse bereits am mittag wegen lawinengefahr wieder gesperrt wurde, querten wir östlich unterhalb des stucklistockes direkt zum couloir, um so wieder rechtzeitig aus dem tal rausfahren zu können. 4h
route:
nun durch das 500m hohe und mehrheitlich 45° steile nord-couloir auf den griessenfirn runter. anschliessend via lassalp, chalberloch, fürschlacht, gorezmettlen und moosrain zurück nach färnigen.
angetroffene verhältnisse am 26.märz 2021:
gute aufstiegsspur zum stucklistock. die abfahrt stellenweise etwas ruppig: nebst presspulver auch immer wieder winddeckel. unten dann schöner sulz und zum schluss bremsschnee.
keine weiteren skitourenfahrer
stucklistock: aufstieg stucklistock via scharte (x), abstieg über N-grat (punkte) und anschliessend abfahrt via NE-flanke (pfeil)
gross griessenhorn nord-couloir: der sattel vor der einfahrt ins couloir, den wir direkt vom rütifirn aus via hangfirn erreichten (©rl)
gross griessenhorn nord-couloir: wechselnde schneeverhältnisse im couloir (©rl)
gross griessenhorn nord-couloir: passabler schnee auf dem griessenfirn
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch