moosstöcke
überschreitung ost-west
16.08.20
wieder einmal schlagen uns die plötzlich schon auf den mittag angekündigten gewitter ein schnippchen. statt der geplanten schneestock-ostkante begnügen wir uns mit der kurzen überschreitung der moosstöcke. am nachmittag dürfen wir dann feststellen, dass sich die gewitter wie ursprünglich vorhergesagt bis in die nacht gedulden. schade für den schönen warmen tag!
zustieg:
von der dammahütte ganz kurz auf dem weg zum klettersteig, der zur kehlenalphütte führt. beim aussichtspunkt mit dem kreuz befindet sich der einstieg.
route:
mehr oder weniger alles dem grat entlang über die sieben türme bis in die scharte, wo sich der grat nach WSW wendet:
turm I: vom kreuz alles dem grat entlang empor, manchmal etwas rechts davon. 1 schlaghaken, II-III. kurz in scharte abklettern.
turm II: auf wegspuren auf den turm II. T4. 25m in die scharte abseilen
turm III: hier beginnt die schöne kletterei auf turm III. 1 bohrhaken, 1 sanduhrschlinge, III. 25m abseilen und ~15m abklettern
turm IV: vom schlaghakenstand auf den nächsten turm. II
turm V: einfach aber exponiert alles entlang der gratkante auf den wenig ausgeprägten turm V. kurzer abstieg nordseitig.
turm VI: die folgende kompakte wand wird südseitig in einem riss begangen. 1 schlag-, 3 bohrhaken, II. einfacher abstieg.
turm VII: der steilaufschwung wird rechts in blockgelände umgangen. abstieg je 15m nach W und dann N zu schlingenstand.
bewertung: E1, WS, III, 3h (vom kreuz bis in die letzte scharte nach turm VII)
material: 50m-seil, viele schlingen, 3 express, cams #0,5 bis #2
angetroffene verhältnisse am 16.august 2020:
zu beginn stören die wegen des nächtlichen gewitters pflotschnassen flechten, doch bald mag die starke morgensonne diese zu trocknen. ansonsten perfekte bedingungen.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
vom schlingenstand 20m in die letzte scharte vor dem knick abseilen. von hier führen wegspuren südwärts über die steilen schrofen auf das darunterliegenden geröll- und blockgelände. über dieses südostwärts haltend zum üppig blau-weiss markierten weg und auf diesem zurück zur hütte.
überschreitung moosstöcke ost-west: die moosstöcke vom göscheneralp-staudamm aus gesehen
überschreitung moosstöcke ost-west: kletterei mit fantastischen tiefblicken
überschreitung moosstöcke ost-west: auf turm I angekommen
überschreitung moosstöcke ost-west: turm I-III, am horizont der dammastock und der schneestock (©rl)
überschreitung moosstöcke ost-west: schöner fels am turm III (©rl)
überschreitung moosstöcke ost-west: abseilen von turm III
überschreitung moosstöcke ost-west: alle türme und türmchen werden überklettert
überschreitung moosstöcke ost-west: im westen lockt ständig die eindrückliche schneestock-ostkante...
überschreitung moosstöcke ost-west: ...und im südosten der feldschijen mit dem schönen westgrat...
überschreitung moosstöcke ost-west: ...und im nordwesten die farbenprächtige szenerie mit dem gwächtenhorn und den tierbergen
überschreitung moosstöcke ost-west: meist einfaches gelände (©rl)
überschreitung moosstöcke ost-west: abstieg vom turm V (©rl)
überschreitung moosstöcke ost-west: der riss, der in die südseite des turmes VI führt
überschreitung moosstöcke ost-west: die letzte abseilstelle in die abstiegsscharte (©rl)
überschreitung moosstöcke ost-west: die rinne, die zum weg zurück zur dammahütte führt (©rl)
überschreitung moosstöcke ost-west: die türme vom weg aus gesehen
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch