douves blanches
südwestgrat
14.07.23
der schöne klettergrat ob arolla ist uns schon vor jahren beim abstieg vom dent de tsalion und der aiguille de la tsa, letztes jahr auch nach der überschreitung des mont collon aufgefallen.
zustieg:
angesichts des starken südwestwindes wählten wir als startbasis das äusserst gastfreundliche hôtel aiguille de la tza in arolla. zwar summiert sich die ganze tour so mit allen gegenanstiegen auf beinahe 2000hm, doch dafür konnten wir nach einer ruhigen nacht erholt starten.
von der postautohaltestelle "les magines", wo sich auch der auto-parkplatz befindet, geht es zunächst auf einer werkstrasse bis zur brücke bei der wasserfassung (2089m). nur ein kurzer teil kann auf einem wanderweg entlang der borgne d'arolla umgangen werden. anschliessend auf dem hüttenweg zur cabane de bertol bis zum ehemaligen alpgebäude auf plan-bertol (2664m), wo man sich auch für ein biwak einrichten könnte. nun links abzweigen gegen den torrent de bertol, diesen alsbald überschreiten und immer auf den nördlichen moränen gegen die schwachstelle in der südwand ansteigen (hie und da schwache wegspuren). einstieg bei einem steinmann auf der oberen grasrampe (entgegen dem beschrieb im silbernagel-führer nicht die untere mit dem auffälligen quarzband, sondern gleich die obere rampe wählen, die einem ohne probleme an den eigentlichen einstieg führt). (T3, 3h)
route:
eine offensichtliche verschneidung führt vom ende des oberen grasbandes zunächst unter einem klemmblock (schlinge), anschliessend unter einem grossen felsbrocken durch auf das flache gelände oberhalb. rechterhand zeigen sich bald die wunderschönen platten der quille. wir blieben stets links der platten und überschritten daher auch noch den kleinen turm vor der quille. ebenfalls möglich wäre das direkte anpeilen derselben über die platten.
die quille selber wartet gleich mit der schlüssellänge auf: ein abdrängender überhang (eisenstange, bohrhaken) wird mit einem p.a. überlistet. anschliessend in sehr schöner kletterei an den grat zurück. bald wird das gelände über längere zeit sehr einfach. sobald sich der grat wieder aufsteilt, darf man wieder genussvoll an schönstem gneis hochklettern. kurz unterhalb der spitze des roten turmes muss man sich entscheiden, ob man diesen überklettern (1 schlaghaken) - mit anschliessendem abseilmanöver, oder südseitig auf einem schmalen band mit einem kurzen absteigenden kamin umgehen will. so erreicht man den grauen turm, der zunächst etwas lästig aufwärts (1 schlaghaken), anschliessend rechtshaltend unter einem abdrängenden überhang durch (1 schlaghaken mit schlinge) angegangen wird. nun noch kurz in einer rissverschneidung steil aufwärts (2 haken), und schon sind die schwierigkeiten geschafft. immer weiter dem grat entlang, der stets einfacher wird und sich zum schluss in einen blockgrat verwandelt. vom vorgipfel muss man dann noch zum südgipfel hochstapfen, wo man sich endlich die verdiente mittgspause gönnen kann. (6h)
material: 40m-seil (falls man am col de la tsa abseilen möchte: 50m seil), schlingen, 4-6 express, cams #0,3 bis #2
lässt sich gut in bergschuhen klettern
angetroffene verhältnisse am 14.juli 2023:
perfekte verhältnisse, sowohl im aufstieg wie im abstieg
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
der klettergrat ist nach der langen hitzeperiode perfekt trocken, der heftige südwestwind stört aufgrund der wärme nur wenig.
da der abstieg bei ausaperung lästig sein kann, wählten wir ein zeitfenster eher anfangs saison. so konnten wir zusätzlich noch vom direktabstieg beim col de la tsa profitieren. zum schluss vom gletschervorfeld des glacier de bertol zurück zum hüttenweg und auf diesem zurück nach arolla.
douves blanches südwestgrat: im norden zeigt sich la maya de tsan
douves blanches südwestgrat: frühmorgens machen die aiguilles rouges d'arolla ihrem namen alle ehre
douves blanches südwestgrat: auf der plan-bertol zeigt sich der grat in seiner ganzen länge, in der mitte die markante quille
douves blanches südwestgrat: hier befindet sich das einstiegsgrasband
douves blanches südwestgrat: nicht das untere grasband mit der quarzader verfolgen, sondern eins weiter oben
douves blanches südwestgrat: die verschneidung mit dem klemmblock und dem grossen felsbrocken darüber
douves blanches südwestgrat: die schlüssselstelle an der quille (©rl)
douves blanches südwestgrat: der einfache teil des grates
douves blanches südwestgrat: links hinten der formschöne mont collon
douves blanches südwestgrat: meist einfache, aber schöne kletterei an bestem gneis (©rl)
douves blanches südwestgrat: ende des flachen grates (©rl)
douves blanches südwestgrat: auf dem südgipfel der pointe des douves blanches zeigt sich das matterhorn...
douves blanches südwestgrat: ...und die stolze dent blanche, links der grand cornier
douves blanches südwestgrat: die vielen türme der douves blanches vom abstieg aus gesehen
douves blanches südwestgrat: in arolla winkt die kecke aiguille de la tsa
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch