aiguilles rouges d'arolla
überschreitung nord-süd
13.09.14
bei meiner überschreitung der kette von rochers du bouc bis la luette fielen mir die scharfen gneis-zähne im nordosten auf: die aiguilles rouges d'arolla - eine überschreitung dieser scheint ein lohnendes unterfangen zu sein.
zustieg:
von la gouille auf schönem hüttenweg zur cabane des aiguilles rouges. knapp 2h
westlich aufsteigen zum glacier supérieur des aiguilles rouges und entgegen der angaben im hochtourenführer von silbernagel/wullschleger nicht durch das auffällige couloir, sondern nördlich des ersten turmes (3459m) auf den grat hoch (sonst verpasst man den ersten turm!) 1½h
route:
nun verfolgt man mehr oder weniger alles den grat (beim nordgipfel kann mit einer unschönen umgehung in der E-flanke die erste schwierigkeit [IV] umgangen werden - nicht empfehlenswert). so erreicht man den nordgipfel (3594m), von welchem abgeklettert werden muss (II bis III). nach dem überklettern eines namenlosen turmes steht man bald auf dem mittelgipfel (3644m), welcher gleich die höchste erhebung darstellt. 2h
wenn man nun nach süden guckt, denkt man, dass es nicht mehr weit ist bis zum südgipfel (3584m) - doch der schein trügt! nach dem leichten absteig vom mittelgipfel wollen unzählige kleine türme und türmchen überklettert werden, grösstenteils in bestem fels (meist II bis III, ein schöner steilaufschwung IV). auch im anschluss an diesen gipfel folgen noch ein paar türmchen, doch die felsqualität nimmt nun leider ab. doch solange man sich an den grat hält, bleibt man auf der sicheren seite. 3h
der abstieg zum col 3264m wird zu beginn mit einmal 15m bewältigt, anschliessend mit abklettern dem grat entlang (II bis III). 1h
angetroffene verhältnisse am 13.september 2014:
alles perfekt: auf dem gletscher bester firn, auf dem grat alles schneefrei. am morgen bereiteten uns leicht vereiste und mit graupel bedeckte felsen auf der NW seite einige sorgen, doch im verlaufe des tages trockneten sie ab.
keine weiteren seilschaften in der route
abstieg:
vom col wendet man sich ostwärts und steigt auf wegspuren über geröll (steinmännchen) ab und erreicht so den weg, der vom col des ignes nach arolla führt. bis arolla 2h
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): bei aufstieg von la gouille zur cabane kommt man am schönen blausee vorbei
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): mittel- und nordgipfel im morgenlicht
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): weiss- und schalihorn, pointe de moming, zinalrothorn, dent blanche, matterhorn und aig.de la tsa im osten
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): mt.blanc und grand combin erhalten als erste sonne
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): abwechslungsreiche kletterei in schönem fels
aiguilles rouges d'arolla): blick vom mittel- zum südgipfel mit pigne d'arolla, la serpentine, mt.blanc de cheilon und la ruinette
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): manchmal kurze umgehungen auf der E-seite
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): türme und türmchen wollen überklettert werden
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): die aiguilles rouges von SW her gesehen
aiguilles rouges d'arolla (überschreitung N-S): im absteig zeigt sich der mont collon von seiner schönsten seite
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch