la maya du tsan (bei lovégno ob st.martin)
nordgrat und westflanke
15.07.23
wenn man im unterwallis von martigny richtung sierre fährt, so fallen die beiden freistehenden zinnen auf: zunächst der pierre avoi, später la maya du tsan ob st.martin. nachdem wir die la maya bei bricola schon letztes jahr besucht hatten, ist nun der gneisturm ob st.martin an der reihe.
zustieg:
es gibt verschiedene zustiegsmöglichkeiten. da wir uns nach der gestrigen strengen tour etwas erholen wollten, wählten wir die zufahrt zum parkplatz unterhalb des wasserreservoirs bei froumic ob eison (st.martin) auf circa 2110m. erstaunlicherweise ist diese strasse bis hierhin (vorläufig) noch nicht mit einem fahrverbot belegt.
nun verfolgt man den wanderweg bis zu pt.2190 und verlässt diesen hier. zunächst etwas mühsam durch wachholderbüsche nordöstlich, anschliessend alles entlang einer wasserleitung ansteigen, bis man das kleine private refuge auf 2345m erreicht. weiter über die wunderschönen weiden von les communaux richtung der von weitem sichtbaren westwand der la maya.
(T2, 1¾h)
route:
da unerwartet schnell eine gewitterfront aufzog, entschieden wir uns, noch schnell-schnell den deutlich einfacheren nordgrat zu erklettern. dazu quert man vom sattel mit dem grossen steinmann auf einem exponierten grasband in die nordwestflanke. drei seillängen führen an unterschiedlich vertrauenserweckenden felsen, aber gut mit bohrhaken abgesichert, auf den gipfel. (III, ½h)
da sich das drohende gewitter nach dem abseilen
durch die westwand bereits wieder verzogen hatte, kletterten wir auch noch die route durch diese wand. es handelt sich um abwechslungsreiche kletterei an fantastisch strukturiertem gneis (er erinnerte uns ein wenig an den südostgrat der petite dent du veisivI). die tour ist äusserst gutmütig bewertet (eher 5a als 5b). (¾h)
material: 50m-seil, schlingen, 8 express (für die westwand), 3 express (für den nordgrat)
angetroffene verhältnisse am 15.juli 2023:
perfekte verhältnisse.
keine weitere seilschaft im nordgrat, eine zusätzliche in der westwand
abstieg:
durch abseilen. die abseilpiste beginnt gleich unterhalb des gipfelkreuzes (4x25m oder 3x30m)
la maya (st.martin): der auffällige gneisturm von hérémence aus gesehen
la maya (st.martin): im aufstieg zu les communaux zeigen sich die aiguilles rouges d'arolla von ihrer spektakulären seite
la maya (st.martin): bald erblickt man auch le pleureur und la sâle
la maya (st.martin): ob wir es wohl noch vor dem gewitter bis auf den gipfel schaffen?
la maya (st.martin): im nordgrat
la maya (st.martin): gleich unterhalb des gipfelkreuzes
la maya (st.martin): die westwandroute wartet mit deutlich schönerer kletterei auf
la maya (st.martin): die westwand mit der eigenwilligen felsstruktur
la maya (st.martin): im süden winkt die kette des dent du perroc mit dem petite dent de veisivi im vordergrund
la maya (st.martin): unglaubliche aussicht beim abstieg über les communaux nach froumic
la maya (st.martin): dieser alpenbewohner wird hier nur selten gestört
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch