weisshorn
schaligrat (südgrat)
28.07.02
der schöne klettergrat auf einen der attraktivsten gipfel der schweiz.
zustieg:
da die beiden couloirs ins schalijoch unterdessen infolge der starken ausaperung äusserst steinschlägig geworden sind, wählt man heute meistens den zustieg über die rothornhütte (zermatt - trift (2337m) - rothornhütte (3198m) - unter äschjoch (3550m) - ober äschhorn (3669m) - hohlichtgletscher - hohlichtpass (3731m) - schalihorn-südgipfel (3975m) - nordgipfel (3955m) - schalijoch).
doch wir haben uns eine spezielle und sehr einsame tour ausgedacht, um ins schalijoch zu kommen:
von zinal steigen wir über den pas du chasseur zur cabane d'arpitettaz (2786m) auf. die äusserst nette hüttencrew besteht aus freiwilligen und meint zu unserer tour, dass diese wohl im verlaufe der letzten 35 jahre nicht mehr unternommen wurde!
anderntags wenden wir uns nach süden und überqueren drei moränen und viel geröll, um so auf den östlichen unteren arm des glacier de moming zu gelangen. über steile felsen, die in den ersten zwanzig metern infolge gletscherrückgangs sehr unangenehm zu erklettern sind, steigen wir westlich des abbruchs in heikler kletterei zu pt.3343 auf. jetzt wenden wir uns nach südosten und suchen uns durch das spaltenlabyrinth einen weg richtung col de moming (3777m). von hier überklettern wir den pointe nord de moming (3863m) über den SW- und NNE-grat und gelangen so in den hohlichtpass (3731m). das überschreiten der sehr brüchigen schalihörner ist das dessert, um so endlich auf's schalijoch (3748m) und ins biwak (3786m) zu gelangen.
route:
gut hundert meter oberhalb des biwaks beginnt die kletterei. die meisten türme werden überklettert, nur der zweitletzte kann westlich umgangen werden. zum schluss folgt nochmals einfaches gelände, das zum gipfel des weisshorns (4506m) führt.
angetroffene verhältnisse am 28.juli 2002:
vielerorts liegt noch schnee auf den platten, auch sind die risse teilweise vereist
eine weitere seilschaft
abstieg:
entwerder über den nord- oder den ostgrat (ZS).
schaligrat (weisshorn südgrat): der schaligrat vom col de la dent blanche aus gesehen
schaligrat (weisshorn südgrat): das weisshorn mit schali- (links), ost- (mitte) und nordgrat (rechts) vom nadelhorn ausgesehen
schaligrat (weisshorn südgrat): die sonnen-/schattenlinie des schaligrates bei sonnenuntergang vom unter gabelhorn aus gesehen
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch