lenzspitze / nadelhorn
NE-grat, nadel- und dirrugrat
31.08.09
nicht jedes jahr ist der schöne nordostgrat der lenzspitze machbar, doch dieses jahr sind die felsen genügend ausgeapert. zudem lockt der äusserst selten begangene dirrugrat als abstieg ins mattertal.
zustieg:
von saas fee zur mischabelhütte (zum schluss klettersteigähnlich). T4, 3¼h
route:
zunächst auf dem weg zum nadelhorn. die nadelhorn- und lenzspitze-NE-wand-anwärter wenden sich nach pt.3620 richtung hohbalmgletscher, wir hingegen bleiben auf dem grat und steigen via pt.3815 und dem grossen gendarm (4091m) zum gipfel hoch (4294m). E4, ZS, IV, 45°, 4h
nun über den NW-grat ins nadeljoch (4208m) absteigen und über den wunderschönen SE-grat des nadelhornes auf den gipfel (4327m): perfekter roter gneis mit schönen kletterstellen. E3, ZS, IV, 1½h
kurz entlang des NE-grates absteigen um sich sobald wie möglich zunächst nach norden und anschliessend nordwesten richtung stecknadelhorn (4241m) zu wenden. E1, WS, ¼h
richtung westen geht's entlang des grates zum hohbärgjoch (4144m), wo man zum hohbärggletscher und festijoch absteigen könnte (ZS), und über eine kurze firnflanke auf's hohbärghorn (4219m). E2, ZS, III, 1¼h
der grat wendet sich nun nach norden und führt in leichter kletterei zum dirrujoch (3912m). weiter dem grat entlang zum dirruhorn (4035m). E2, ZS, III, 1¼h
nun könnte man via chli dirruhorn (3890m) und pt.3816 zum galenjoch (3303m) absteigen. doch wir hofften, nach dem abklettern des ersten teiles des dirrugrates über die nordflanke zu den resten des dirrugletschers absteigen zu können. doch leider war die ganze flanke bereits ausgeapert, sodass uns nach dem überhängenden abseilmanöver zum sattel bei pt.3843 nichts anderes übrigblieb, als den gesamten endlos langen dirrugrat zu begehen. beim dirrugrat handelt es sich um ein ständiges auf und ab über heikle türme, lose blöcke und wenig feste gratpartien. manchmal darf sogar über sich bewegende steine geritten werden... E5, ZS, III, 4½h
angetroffene verhältnisse am 31.august 2009:
der grat zur lenzspitze ist perfekt trocken und schneefrei, alle firnpartien sind noch nicht ausgeapert. der dirrugrat hingegen wäre wohl im winter bei schnee und eis sicherer zu begehen...
keine weiteren seilschaften am NE- und am dirrugrat, am nadelgrat einige seilschaften
abstieg:
nachdem wir den dirrugrat überlebt hatten, war uns die lust vergangen, direkt ins mattertal abzusteigen. also begaben wir uns auf dem europaweg zur europahütte (2265m), um dort noch eine nacht zu verbringen.
lenzspitze ENE-grat: frühmorgens im NE-grat der lenzspitze
lenzspitze ENE-grat: zwischendurch schöne kletterei
lenzspitze ENE-grat: klettern am gendarm
lenzspitze ENE-grat: zum schluss noch ein hübscher firngrat
lenzspitze ENE-grat: kurz vor dem gipfel sieht man zum ersten mal den dom mit dem stolzen gendarmen im nordgrat
lenzspitze ENE-grat mit nadelhorn: vorne die schöne NE-wand der lenzspitze, am horizont der verbindungsgrat zum nadelhorn
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadelgrates: im abstieg von der lenzspitze zum nadeljoch
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: fantastische kletterei an schönsten gneis im südostgrat des nadelhorns
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: auf dem gipfel des nadelhorns angekommen
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: weiter in der nordostflanke richtung stecknadel- und hohbärghorn
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: für's stecknadelhorn gibt's nur einen kurzen gegenanstieg zu überwinden
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: blick zurück vom dirruhorn: nadel-, stecknadel- und hohbärghorn
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: das dirruhorn weist leider nicht die gleiche felsqualität wie das nadelhorn auf
lenzspitze ENE-grat mit überschreitung des nadel- und dirrugrates: der untere teil des endlos langen dirrugrates (westgrat dirruhorn)
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch