gletscherhorn
"reiss/etter/jaun" (nordwand)
27.06.10
einer der vielen berner nordwand-klassiker
zustieg:
von stechelberg zur rottalhütte und anderntags via rottalgletscher an die nordwand.
route:
auf der leichtesten linie im firn hoch zum nordostgrat, unterbrochen durch kurze eisfälle und mixed-stufen. nach erreichen des grates am fusse der gipfelfesen via ostgrat auf den gipfel.
angetroffene verhältnisse am 27.juni 2010:
in der wand sehr gute verhältnisse, obwohl wir auf dem rottalfirn und in den ersten 300 höhenmetern nach dem bergsschrund tief spuren mussten (die nacht war zu warm), auch die letzten 150 höhenmeter waren nochmals unangenehm (griesiger schnee). trotzdem konnten wir die ganze wand unangeseilt hochsteigen.
der bergschrund ist bereits stark offen und könnte bald grössere schwierigkeiten aufweisen.
die gipfelfelsen sind sehr brüchig und unangenehm zu klettern.
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
zunächst per abseilen zurück unter die steilstufe unter dem gipfel.
der abstieg schliesslich war wohl der strengste teil der tour: da der schnee noch nicht durchgebacken ist, war bereits um 10 uhr bodenloser sumpf angesagt, insbesondere im abstieg zum louwitor und nach dem louwitor bis auf die spur der jungfrau-gänger. auch diese spur war immer noch sehr mühsam zu gehen. doch mit dem anstieg der nullgradgrenze und hoffentlich kalten nächten sollte es hier bald besser werden.
reiss-etter-jaun (gletscherhorn nordwand): beim aufstieg zu rottalhütte sieht man zum ersten mal die nordwand des gletscherhorns
reiss-etter-jaun (gletscherhorn nordwand): routenverlauf
reiss-etter-jaun (gletscherhorn nordwand): gewitterstimmung bei der rottalhütte
gletscherhorn nordwand: so trostlos sieht die nordwand des gletscherhornes im jahre 2018 aus! gesehen vom jungfraugipfel
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch