weissmies

überschreitung nord- / südgrat

25.08.19

 

nachdem uns die letzten beiden jahre jeweils ein gewitter vom lagginjoch vertrieb, klappt es diesmal bei äusserst angenehmen temperaturen. zudem ist es beinahe windstill.


zustieg:

von hohsaas auf anfänglich markiertem weg ostwärts richtung hohlaubgletscher, über diesen zum lagginjoch (3499m). 1h


route:

vom lagginjoch geht es mehr oder weniger der gratkante entlang. beinahe alle zacken und türme werden überklettert, selten auch auf der ostseite umgangen. die schlüssellänge hingegen geht man von rechts her durch einen schönen riss an, zwei bohrhaken und eine eisenstange erleichtern das absichern. auch im oberen teil (nach dem ein wenig brüchigen und mässig interessanten mittelteil) gibt's an den schlecht absicherbaren stellen immer wieder mal ein normal- oder bohrhaken. zum schluss führt ein flacher, aber schöner firngrat an den verschneiten gipfelaufschwung. rechtsausholend auf den gipfel. 4½h

bewertung: E3, ZS, IV

material: 30m-seil, schlingen, 3 express, cams #0,5 und #1

angetroffene verhältnisse am 25.august 2019:
insgesamt perfekte verhältnisse, sogar der schlussgrat hat trotz des heissen sommers noch eine kleine firnauflage.
unbedingt darauf achten, dass es nicht zu stark windet. die kletterei wird sonst schnell unangenehm.

keine weiteren seilschaften in dieser route


abstieg:

einfache kraxlerei führt via pt.3597 und pt.3342 richtung süden. im frühsommer ist es eine freude, die mässig steilen firnfelder hinunterzurutschen, im spätsommer verfolgt man besser längere zeit den grat, da es dort immer wieder schöne kletterstellen gibt. so erreicht man zunächst den zwischbergenpass (3270m) und dann auf üppigst markiertem weg die almagellerhütte (2892m).



lagginjoch
weissmies nordgrat: letztes jahr vertrieb uns ein frühmorgentliches gewitter mit schnee und starkem wind vom lagginjoch



mischabelkette
weissmies nordgrat: doch dieses jahr passt das wetter: die mischabelkette im morgenlicht



lagginjoch
weissmies nordgrat: wunderbare aussicht vom lagginjoch, der po-nebel sorgt für eine schöne verbläung



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: ein pferdekopf wacht über dem nordgrat (©rl)



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: typische kletterei am nordgrat (©rl)



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: vor der schlüssellänge (©rl)



lagginhorn, fletschhorn
weissmies nordgrat: blick zurück vom weniger interessanten mittelteil zum südgrat des lagginhorns und zum fletschhorn



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: bald schon wird es flacher und der firngrat zeigt sich



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: immer entlang der gratkante (©rl)



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: während wir von diesem kleinen türmchen abseilen (es könnte auch ostseitig umgangen werden)... (©rl)



weissmies felssturz
weissmies nordgrat: ...löst sich in der westflanke ein gewaltiger felssturz



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: gegen schluss wird es wieder spannender (©rl)



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: immer wieder eindrücklich abstehende felszähne (©rl)



weissmies nordgrat
weissmies nordgrat: blick zurück über den firngrat (©rl)



pizzo d'andolla, portjengrat
weissmies nordgrat: gewitterwolken brauen sich über dem pizzo d'andolla zusammen, rechts der portjengrat (©rl)



wegzeichen
weissmies nordgrat: die neue norm: drei wegzeichen pro meter???


   letzter bericht   
nächster bericht

 

bergtouren chronologisch
bergtouren  alphabethisch
bergtouren  nach regionen

raritäten chronologisch
raritäten nach regionen

nordwände chronologisch
nordwände  nach regionen

klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen

top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge

erstbegehungen

möbelschreinerei
kontakt: info_ÄT_holzding.ch

haftungsausschluss