piz kesch
über die keschnadel (ESE-grat)
09.08.19
gut als eintagestour machbar ist die keschnadel mit anschliessender überschreitung zum piz kesch
zustieg:
von punt granda an der albulastrasse (2252m) geht's auf gemütlichem weg zur fuorcla gualdauna (2486m) und über die ova pischa zur chamanna d'es-cha. hier wendet sich der weg nach norwesten und man erreicht die porta d'es-cha (3007m). ein kurzer abstieg leitet auf den vadret da porchabella, wo man schon bald den einstieg in der NNE-wand der keschnadel erreicht. 2¼h
route:
aufgrund des gletscherrückgangs muss man sich zunächst kurz durch äusserst brüchiges gestein hocharbeiten. bald führt gehgelände nach links auf den grat. nun zunächst in einfacher kletterei immer entlang des grates bis zu einer markanten schulter (~3230m). nun geht's in acht seillängen mit sehr schönem gneis auf den gipfel der imposanten keschnadel (topo im topoführer "bündner alpen" von silbernagel/wullschleger), in den schwereren längen stecken je zwei bohrhaken, was das mitführen von mobilen sicherungsgeräten mehr oder weniger überflüssig macht (ausnahme: die von uns gewählte variante rechts der schlüssellänge). in der dieser länge war für uns die linienführung ziemlich unklar. die neue variante sollte gerade vom stand hochführen, doch in der senkrechten wand war weit und breit kein bohrhaken zu sehen. also versuchten wir, die linie der erstbegeher zu klettern und steuerten rechts eine von einem schlaghaken baumelnde schlinge an. das weiterklettern oberhalb dieses hakens entpuppte sich als ziemlich schwierige, teilweise steile und heikle kletterei an flechtigem und etwas mürbem fels. möglicherweise wird diese schlinge meistens nur als abseilmöglichkeit nach dem verhauer genutzt? vermutlich wäre die im führer angegebene "umgehung" weiter rechts auf einem bändersystem zu suchen gewesen. 2h, V+
nun geht's auf dem einfachen, zum piz kesch führenden grat in zwei weiteren stunden auf den hauptgipfel (3418m). von der keschnadel zunächst ganz kurz nach norden, dann bei einem steinmann auf einem schwach ausgeprägten band wieder nach süden zu einer abseilstelle. 20m abseilen in die erste scharte. alle folgenden türmchen überklettern, die zweite scharte hingegen wird im osten umgangen. der letzte gendarm vor dem gipfelaufbau weist nochmals eine kurze abseilstelle auf. 2h,
II
material: 40m-seil, schlingen, 4 express, evt. cams #0,4 bis #1
angetroffene verhältnisse am 9.august 2019:
perfekt trocken, auf dem gletscher noch durchwegs trittfirn (nur wenige blanke stellen).
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
auf markiertem weg (rote striche, bohrhaken) durch die ostflanke zurück auf den spaltenarmen vadret da porchabella und zurück zur porta d'es-cha.
keschnadel: fantastische aussicht von der fuorcla gualdauna
keschnadel: eindrückliche faltungen an treten an der pischa am piz blasiun zutage
keschnadel: die keschnadel von der capanna marmotta aus gesehen, gleich oberhalb der chamanna d'es-cha
keschnadel: auf der porta d'es-cha
keschnadel: blick vom piz kesch auf den verbindungsgrat zur keschnadel
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch