mittelstock
südgrat bis pt.2576
20.07.21
da alle meine freunde entweder am arbeiten oder bereits in den bergen unterwegs sind, suche ich mir eine gletscherfreie tour aus. geplant ist die überschreitung des mittelstockes oberhalb der intschialp über den südgrat mit abstieg über den westgrat, anschliessend aufstieg auf's wichelhorn über den nordostgrat mit abstieg über den westgrat zum wichelpass.
zustieg:
vom arnisee (1368m) via torli, twären und redelbalmen zur ehemaligen wegkreuzung ~300m vor der ehemaligen alp wichel. bei einem steinmann geht's nordwärts auf zu beginn kaum mehr, weiter oben besser sichtbarem weg ins butzli. 1¼h
route:
circa auf 1880m wendet man sich nach westen und steigt anfänglich auf schafpfaden, dann über steile schrofen zum grat hinauf, den man in einem sattel erreicht. nun alles entlang des grates, mehrheitlich in schrofenkletterei bis zum vorgipfel des mittelstockes (~2576m). gemäss dem beschrieb der erstbegeher aus dem jahre 1904 würde man den nun folgenden steilaufschwung nordseitig umgehen. doch wie soll man an einem südgrat einen turm nordseitig umgehen? da mir der weiterweg als zu unklar und riskant erschien, entschied ich mich zur umkehr. 1h
der beschrieb im SAC-führer urner alpen west ist alles andere als klar: wenn man im süden eines turmes steht, so ist eine umgehung auf der nordseite unmöglich. doch sowohl eine umgehung auf der west- wie auf der ostseite schien wenig einladend zu sein, und eine direkte erkletterung in den steilen schrofen kaum erfolgsversprechend.
angetroffene verhältnisse am 20.juli 2021:
der regnerische juli hat auch hier seine spuren hinterlassen: die schrofen waren noch sehr wasserdurchtränkt und daher entsprechend heikel zu begehen.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
da der weiterweg absolut nicht ersichtlich war, bin ich alles dem südgrat entlang wieder abgestiegen.
mittelstock (pt.2576) südgrat: märchenwald auf twären
mittelstock (pt.2576) südgrat: brämlisplanggenstock, wichelhorn und mittelstock von redelbälmen aus gesehen
mittelstock (pt.2576) südgrat: von weitem darf auf felskletterei gehofft werden
mittelstock (pt.2576) südgrat: hie und da ist der alte weg ins butzli noch sichtbar
mittelstock (pt.2576) südgrat: im butzli angekommen, wendet man sich gegen westen und steigt diese steilen schrofen hoch
mittelstock (pt.2576) südgrat: war bei diesem toten schaf ein wolf am werk?
mittelstock (pt.2576) südgrat: der sattel, wo man den südgrat erreicht
mittelstock (pt.2576) südgrat: leider mehrheitlich schrofenkletterei
mittelstock südgrat: auf dem vorgipfel schaut man an den gipfelaufbau, der gemäss routenbeschrieb nordseitig umgangen werden sollte
mittelstock (pt.2576) südgrat: blick zum langen südostgrat des furtstockes
mittelstock (pt.2576) südgrat: im abstieg grüsst der steile turm zwischen brämplisplanggenstock und wichelhorn
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch