bergseeschijen
"ost"-pfeiler
09.09.23
dank des kurzen zustiegs zum bergseeschijen bieten sich die klettertouren hier als ideale eintagestouren an.
zustieg:
vom hotel dammagletscher auf der göscheneralp (1797m) auf anfänglich sehr schönem weg bis beinahe zur bergseehütte. beim kreuz rechtshaltend richtung lücke zwischen hochschijen und bergseeschijen. bald über blockgelände an den einstieg rechts des tiefsten punktes der südwand, etwas unterhalb der 2480er-höhenlinie. (T2, 1¼h)
es scheint hier ein wenig verwirrung zu herrschen betreffend der linie "E-pfeiler": zwischen "via esther" (6a) und "nebelmond" (6b) startet eine tour namens "SE-pfeiler" (5a). allerdings ist hier nirgends ein wirklicher pfeiler auszumachen. weiter rechts dann befindet sich dann der einstieg zum E-pfeiler (6a+): auch hier wiederum ist kein pfeiler erkennbar, zudem ist die ganze route eher richtung süden als richtung osten gerichtet. unseres erachtens sind die namen angesichts der durchgehenden SSE-ausrichtung aller routen etwas unglücklich gewählt.
route:
die ersten vier längen bieten abwechslungsreiche, steile kletterei. dann folgen vier leichte verbindungslängen, die gut am laufenden seil geklettert werden können. die letzte dieser leichten längen führt auf schrofen stark nach links. drei weitere schöne seillängen leiten an den ostgrat, der kurz vor dem gipfel erreicht wird. (4½h)
material: 50m-seil, schlingen, 10 express, cams #0,3 bis #1 (vor allem in der ersten länge wäre man aufgrund des langen runouts froh um #0,3 oder #0,4)
angetroffene verhältnisse am 9.september 2023:
perfekte verhältnisse
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
auf dem normalweg zunächst entlang des ostgrates (stellenweise mit seilen versichert) zur lücke bei pt.2599, dann entlang des klettersteiges zurück richtung bergeseehütte.
bergseeschijen südostpfeiler: der einstieg befindet sich circa 100m rechts des tiefsten punktes
bergseeschijen südostpfeiler: in der vierten länge geht es entlang eines eindrücklichen überhangs
bergseeschijen südostpfeiler: schöne platte in der zweitletzten länge
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch