westliche zinne
"via cassin" (nordwand)
07.09.23
nun fehlt noch die westliche zinne. und da die temperaturen für septemberverhältnisse immer noch unüblich hoch sind, peilen wir auch hier wiederum die nordwand an.
zustieg:
diesmal geht's auf dem panoramaweg in die andere richtung: man nähert sich der nordwand der westlichen zinne von westen her. bald nach der forcella col di mezzo (2324m) steigt man auf wegspuren gegen die westliche kante der nordwand an, zum schluss über etwas mühsames geröll. (T3, ¾h)
route:
vorerst erklettert man während drei seillängen die nordwestkante. dort, wo sie überhängend wird, führt die extreme "via scoiattoli" hoch. cassin versuchte hier, mit einem äusserst gewagten quergang moderateres gelände zu erreichen. eine schwere und eine sehr schwere seillänge führen ständig linkshaltend an das gut kletterbare band, das in weiteren zwei linkshaltenden seillängen in den linken teil der nordwand leitet. nun entlang erstaunlich einfach zu erkletternden strukturen hinauf auf das ringband der westlichen zinne. auch hier empfiehlt sich das mitführen eines detaillierten topos (z.b.: bergsteigen.com). (6½h)
nun umrundet man den gipfelkopf um einen viertel und stösst so auf den normalweg. einfache, aber sehr komplexe kletterei (inclusive eines luftigen spreizschrittes) führen auf den gipfel. (1h)
bewertung: E5, VIII oder VII/A0
material: 50m-seil, schlingen, 12 express, cams #0,3 bis #1
angetroffene verhältnisse am 7.september 2023:
perfekt trockene verhältnisse, nicht zu warm und nicht zu kalt
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
entlang des normalwegs zurück zum ringband. dieses weit nach osten queren, bis man auf eine erste abseilstelle stösst. nun auf gut sichtbarem weg entlang von steinmännern in begeisternd wilder landschaft absteigen. ein steiles kamin mit anschliessender platte kann nochmals per abseilen überwunden werden. bald erreicht man die schuttrinne zwischen westlicher und grosser zinne, wo man überbleibsel der sinnlosen kämpfe im ersten weltkrieg betrauern kann. ein weg, der sich bald dem wandfuss entlang nach westen schlängelt, führt zurück zum parkplatz. eine kleine steilstufe wird mithilfe eines fixseils überwunden.
westliche zinne "cassin" (nordwand): beim anstieg gegen die eindrückliche nordwand
westliche zinne "cassin" (nordwand): unterwegs treffen wir auf ein gut getarntes langohr
westliche zinne "cassin" (nordwand): die NW-kante, auf der die "via scoiattoli" hochführt
westliche zinne "cassin" (nordwand): in der ersten schwierigen quergang-seillänge
westliche zinne "cassin" (nordwand): zum schluss geht es überhängend nach oben
westliche zinne "cassin" (nordwand): die zweite querganglänge ist die schlüssellänge (©wält)
westliche zinne "cassin" (nordwand): die dritte mit moderaten schwierigkeiten
westliche zinne "cassin" (nordwand): in der vierten quergang-seillänge
westliche zinne "cassin" (nordwand): bald ist der quergang geschafft
westliche zinne "cassin" (nordwand): nomen est omen (©wält)
westliche zinne "cassin" (nordwand): der berühmte spreizschritt von rechts nach links (©wält)
westliche zinne "cassin" (nordwand): eindrückliche türme auf dem ringband
westliche zinne "cassin" (nordwand): die fantastische landschaft im abstieg auf dem normalweg (©wält)
westliche zinne "cassin" (nordwand): zurück beim rifugio auronzo
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch