grand darray
überschreitung S-grat / W-grat / N-flanke
29.07.17
da ich den rechten arm infolge einer schulteroperation bei weitem noch nicht richtig einsetzen kann suche ich mir wiederum eine einfache tour aus, die nicht allzu anspruchsvolle kletterei verlangt.
zustieg:
von la fouly (1592m) im schweizerischen val ferret geht's auf gutem wanderweg durch das tal der reuse de l'à neuve zur gleichnamigen cabane (2735m). T3, 2¼h
anderntags leicht absteigend entlang der wasserleitung auf wegspuren zur offensichtlichen moräne und auf dieser hinauf, bis das gelände flacher wird. hier verlässt man die spuren, die richtung grande lui führen, und steigt etwas mühsam durch berühmtes mt.blanc-geröll aufwärts richtung col des éssettes (3108m). steinmänner weisen hie und da den weg, im couloir hält man sich mit vorteil an die linke seite (im aufstieg gesehen). T4, ¾h
route:
vom col aus zunächst etwas linkshaltend aufwärts, bis ein schmales band nach rechts (grosser steinmann) zum einstieg bei einer schönen roten wand führt. nun mehr oder weniger alles entlang des grates, an schwierigen stellen weisen einem bohrhaken und inox-stände den weg. für einen detaillierten beschrieb sowie das topo siehe den hochtourenführer "walliser alpen" von silbernagel/wullschleger. 2½h
material: 30m-seil, 3 express, 3 schlingen, cam #1 (für S-grat); 2x40m-seil, schlingen, reepschnüre, keile (für abseilen nach N)
angetroffene verhältnisse am 29.juli 2017:
der grat weist perfekte verhältnisse auf.
eine weitere seilschaft in dieser route
abstieg:
normalerweise wird wiederum über den gleichen grat abgeklettert, die schweren stellen seilt man ab. doch wir möchten eine überschreitung ins saleina-gebiet machen und klettern daher über den westgrat bis zur scharte vor dem petit darray ab. dieser grat weist deutlich schlechteres gestein auf als der südgrat und muss entsprechend sorgfältig begangen werden. gemäss silbernagel/wullschleger-führer kann nun in dieser scharte entweder über firn abgestiegen oder ansonsten abgeseilt werden. allerdings erweist sich das gelände als unglaublich brüchig und steinschlägig. wir schliessen uns mit einer zweiten seilschaft, die das gleiche ziel hat, zusammen und können so in drei mal 40m auf den glacier du darray abseilen. die stände müssen wir zum teil selber bauen, auch ist höchste vorsicht geboten, damit man beim abseilen und seil abziehen keine allzugrossen steine auslöst. fazit: ohne firn ist dieser abstieg kaum zu empfehlen.
auf dem gletscher angelangt,
steigt man, den grossen spalten ausweichend, zum glacier des planereuses ab und erreicht so nach umrundung der tita neire den col des planereuses (3030m). hier führt ein steiles firnband nordwestlich der grande pointe des planereuses (steinmann) zum schuttgelände oberhalb der hütte (um diese jahreszeit ist dieses firnband bereits ziemlich ausgeapert und entsprechend heikel zu begehen, daher versucht man besser, sich in den felsen unterhalb fortzubewegen). über geröll und blöcke, gegen schluss auf wegspuren zur cabane de saleina (2693m). bei diesen verhältnissen: E4, ZS, 4h
eine weitere abstiegsmöglichkeit wäre via NNE-grat bis zu einem kleinen gendarmen, wo sich eine 10m-abseilstelle befinden soll. weiter bis in die bresche mit einem steinmann. duch das couloir (oder mit abseilen an einem bohrhaken) 50m auf den glacier du darray absteigen.
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): die fantastisch gelegene cabane de l'à neuve mit dem schönen mt.dolent
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): der mt.dolent und die aiguilles rouges du dolent im abendlicht
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): wolken- und lichtspiele in den aiguilles rouges du dolent
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): blick richtung monts telliers
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): letztes gipfelglühen
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): nordlichtartige wolken über dem grande lui
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): mt.dolent, diesmal im morgenlicht
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): ein grosser steinmann weist den weg zum einstieg
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): gleich die erste länge (in allerbestem fels) erweist sich als die schlüsselstelle
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): nachher wird die kletterei deutlich einfacher, im hintergrund immer der schöne mt.dolent (©rl)
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): meistens klettert man in gutem fels und lässt die losen steine rechts liegen (©rl)
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): im hintergund wieder der mont dolent (©rl)
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): schöne haufenwolken begleiten uns (©rl)
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): meist einfache kletterei
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): im abstieg auf dem westgrat, im hintergrund die aig.d'argentière und du chardonnet (©rl)
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): durch diese brüchige flanke wird von der scharte abgeseilt!!!
überschreitung grand darray (südgrat-westgrat): abstieg auf dem glacier du darray richtung glacier des planereuses
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch