salbit-zwillingsturm
"clog & stock"
05.09.20
bei jedem besuch des salbitschijens fällt einem die riesen-verschneidung im rechten teil des zwillingsturms auf. die rémy-brüder eröffneten hier 1988 die fantastische route "clog & stock".
zustieg:
von der salbit-hütte auf gutem weg richtung südgrat. der einstieg befindet sich auf der rechten seite des zwillingsturms und ist nach der ersten länge gross mit "clog" angeschrieben. 1h
route:
auch diese route wurde wie die "geier-furrer" am turm 1I durch rüedi bunschi im jahre 2018 hervorragend saniert: allerbestes inox-hakenmaterial an den stellen wo nötig, ansonsten darf teilweise sehr weit über die haken geklettert (oder wenn nötig, cams in die vielen risse gelegt) werden (mitnahme von cams #0,4 - #2 empfohlen). die risse wurden gründlich herausgeputzt und bieten daher grandiosen klettergenuss. auch diese route könnte leuten, die gerne routen sanieren, als anschauungstour gelten: der klettergenuss bleibt erhalten, da die route immer noch einige psychische anforderungen stellt, wenngleich die gefährlichsten stellen entschärft wurden.
wenn kein schnee mehr am wandfuss liegt, kommt gleich in der ersten (4b!)-länge die schlüsselstelle: ein sehr abdrängender piaz-zug unmittelbar oberhalb des ersten bohrhakens muss äusserst kräftezehrend hochgepresst werden. möglicherweise stellt in diesem fall der original-einstieg durch den linken grasigen riss die einfachere variante dar? ansonsten bieten die beiden folgenden längen die schwerste und strengste kletterei der tour (je nach topo 5c oder 6a, wobei dies unter der eher strengen salbit-bewertung gesehen werden muss). 6h
material: 50m-seil, schlingen, 8 express, cams #0,4 bis #2
angetroffene verhältnisse am 5.september 2020:
perfekt trocken, im abstieg noch ganz wenig neuschnee, der aber nicht stört
eine weitere seilschaft in dieser route
abstieg:
der fussabstieg ist entlang des ostgrates rot markiert und hie und da mit ketten oder seilen versichert. anschliessend falls noch schnee liegt durchs couloir runterrutschen oder sonst auf wegspuren auf der rechten seite des baches richtung gemsplanngen absteigen. T4
salbit zwillingsturm "clog & stock": fantastisches morgenlicht im aufstieg richtung südgrat
salbit zwillingsturm "clog & stock": die riesige verschneidung auf der rechten seite des zwillingsturmes
salbit "clog & stock": rot: "jimmy", grün: "cl&st". auf dieser foto (im frühsommer) ist die schwierige stelle unter schnee begraben (©mde)
salbit zwillingsturm "clog & stock": in der vier seillängen langen verschneidung (©rl)
salbit zwillingsturm "clog & stock": blick zurück in die riesen-verschneidung
salbit zwillingsturm "clog & stock": mit dem queren des couloirs verlässt man den zwillingsturm (©rl)
salbit zwillingsturm "clog & stock": aber es geht mit verschneidungen weiter (©rl)
salbit zwillingsturm "clog & stock": der krönende abschluss ist das erklimmen der gipfelnadel... (©rl)
salbit zwillingsturm "clog & stock": ...mit den dazugehörenden fotos
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch