fünffingerstöck
südwestgrat
31.08.19
da wir nur kurz bis nach dem mittag zeit haben, wählen wir eine kurze aber nicht minder hübsche tour aus.
zustieg:
auf gutem wanderweg durch's obertal hoch bis zum see nördlich von pt.2516. zunächst auf der moräne, dann auf der schwach ausgeprägten rippe circa 200m westlich über plattige felsen und firnfelder zur scharte zwischen under- und obertalstock. 1½h
route:
mehr oder weniger alles dem grat entlang, wobei ein erstes türmchen rechts entlang eines verschneidungsrisses umklettert wird. der nun folgende steile turm wird zunächst rechtshaltend auf einem offensichtlichen grasband angegangen, um anschliessend über schrofige kletterei in der südwand zurück zum grat zu gelangen. der nächste turm bietet die schönste kletterei entlang von wunderbaren, steilen rissen. nun folgt die schlüsselstelle am dritten turm: nach dem erklettern eines vorstehenden pfeilers führt eine ausgesetzte querung nach rechts an die kante (IV, A0 oder VI). der vierte turm hat nördlich auf einem sims eine umgehungsmöglichkeit, schöner aber ist die direkte überkletterung an der kante. auch kann nach kurzer umgehung die kante über eine feingriffige steile wand wiedergewonnen werden (bohr- und normalhaken). nun einfach auf den vorgipfel und in wenigen schritten auf den gipfel. 2¾h
material: 50m-seil, schlingen, 4 express, cams #0,5 und #1
angetroffene verhältnisse am 31.august 2019:
wie zu erwarten alles trocken.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
zunächst kurz über die W-flanke absteigen, dann alles entlang des SSE-grates bis zur scharte, wo man mit zweimaligem (10m und 25m) abseilen auf den firn des östlichen obertalgletschers gelangt. über diesen zurück ins obertal.
fünffingerstöck südwestgrat: die übersicht vom seelein aus gesehen
fünffingerstöck SW-grat: von der scharte aus fantastische aussicht zum reissend nollen
fünffingerstöck SW-grat: diesen aufschwung gleich nach der scharte würde man besser rechts in einem riss umklettern (©rl)
fünffingerstöck SW-grat: schöne kletterei an sehr gutem fels (©rl)
fünffingerstöck SW-grat: kurz vor dem steilen turm (©rl)
fünffingerstöck SW-grat: das band, das in die südflanke dieses turmes führt (©rl)
fünffingerstöck SW-grat: von diesem pfeiler aus führt die querung luftig an die kante (©rl)
fünffingerstöck SW-grat: an der kante angekommen (©rl)
fünffingerstöck SW-grat: viel luft unter den sohlen
fünffingerstöck SW-grat: blick zurück vom östlichen obertalgletscher zum gipfel (©rl)
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch