gross bielenhorn
südostgrat
22.08.18
wie uns bereits von früheren touren bekannt ist, besteht das gross bielenhorn aus allerbesten furka-granit.
zustieg:
von der sidelenhütte (2708m) auf gutem weg zur unteren bielenlücke (2893m) und nun nordwestwärts über blockgelände an den einstieg (steinmänner). T4, ¾h
route:
nun alles dem grat, bzw. den bohrhaken entlang bis auf den flachen turm vor der scharte. hier 15m nach westen abseilen und kurz in der flanke nach norden queren. sobald wie möglich zurück zum grat und über diesen, manchmal auch etws links davon, auf den gipfel (3209m). 2½h
material: 45m-seil, schlingen, 4 express
angetroffene verhältnisse am 22.august 2018:
perfekt trockene verhältnisse
vier weitere seilschaften
abstieg:
zunächst 22m nach NW abseilen, auf wegspuren zurück zum sattel (steinmänner). nun zunächst wiederum 22m nach SE abseilen, auf gutem weg zur nächsten abseilstelle absteigen und nochmals 3x20m abseilen. steinmänner und wegspuren führen zurück zum einstieg.
gross bielenhorn SE-grat: rechts am horizont der schöne SE-grat des gross bielenhorns
gross bielenhorn SE-grat: farbenspektakel auf der unteren bielenlücke
gross bielenhorn SE-grat: häufig einfaches gelände
gross bielenhorn SE-grat: allerbester granit
gross bielenhorn SE-grat: kurze ostseitige umgehung eines turms
gross bielenhorn SE-grat: der schlussgrat vom gipfel aus gesehen
gross bielenhorn SE-grat: der berühmte nachbar galenstock mit dem ebenso schönen SE-grat
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch