mont blanc
zentraler frêney-pfeiler (südostpfeiler)
20./21.08.12
wohl einer der grössten träume aller alpinisten: die besteigung des mont blanc über den zentralen frêney-pfeiler!
zustieg:
von frêney (1589m) im val veny auf klettersteigähnlichem weg zum rifugio franco monzino (oder gamba) (2590m). 2½h
nun nördlich auf wegspuren zum glacier du breulliat, den man auf circa 3000m betritt. nun auf dem linken rand des gletschers (steinschlag von E) auf den col du frêney (3680m) und von hier zu den beiden bivacschachteln éccles (oder bivacco giuseppe lampugnani-grassi (circa 3940m). 3,5h
route:
anderntags über brüchige felsen entlang von steinmännern zum col éccles. fünf mal abseilen auf die gletscherebene westlich des col de peuterey (steinschlag, v.a. wenn andere seilschaften im innominata-grat aufsteigen). von hier nach N über den bisweilen grossen bergschrund an den pfeilerfuss. 3h
zunächst in gestuftem gelände in grauem granit hoch, dann entlang von rissen und verschneidungen in wunderbarem rotem granit empor richtung chandelle. ein kurzer firngrat führt zum fuss der chandelle, der hinüberleitende kurze plattige rücken kann früh im jahr mit einer schneekappe bedeckt sehr unangenehm sein. 4h
während die ersten beiden seillängen an der steilen chandelle noch in schöner freikletterei erstiegen werden können, hält man sich im folgenden quergang nach E und in der darauffolgenden überhängenden verschneidung gerne an den vorhandenen haken und klemmkeilen. in der überhängenden verschneidung empfiehlt es sich, die rucksäcke nachzuziehen. anschliessend folgen noch drei schöne seillängen auf den gipfel der chandelle (ca. 4600m). 3h
einmal 40m nach N abseilen und weiter über mixed-gelände zum brouillard-grat hochsteigen, nun via mont blanc de courmayeur (4748m) zum mont blanc. 2h
angetroffene verhältnisse am 20./21.august 2012:
dank der vorangegangenen langen schönwetterperiode allerbeste verhältnisse. nur die abseilerei vom col éccles war infolge hartem eis und viel schutt etwas mühsam.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
je nach firnlage besteht bis circa mitte/ende august die möglichkeit, via die gonella-route zurück ins val veny zu gelangen.
ist diese route infolge zu starker ausaperung nicht mehr begehbar, bleiben einem nur folgende zwei varianten:
via "trois monts" zur aiguille du midi, um mit der luftseilbahn nach chamonix zu gelangen. von hier gibt es circa alle 2 stunden einen bus durch den tunnel nach courmayeur, wo man einen ortsbus zurück ins val veny besteigen kann. [sobald die bahnen auf italienerseite wieder in betrieb sind, kann man im juli und august auch mit der télécabine vallée blanche (oder auch zu fuss vom col du midi aus) nach der pointe helbronner und von dort per luftseilbahn nach entrèves bei courmyeur fahren.]
oder man steigt via dôme du goûter und bosses-grat zum nid d'aigle ab. per bahn nach st.gervais-les-bains, mit bus nach le fayet, per zug nach chamonix und dann wie oben beschrieben weiter ins val veny.
frêney-pfeiler (mt.blanc): in der monzino-hütte steht der töggeli-partner stets bereit
frêney-pfeiler (mt.blanc): grossartiges ambiente beim éccles-biwak (©mäse)
frêney-pfeiler (mt.blanc): die obere biwak-schachtel mit den schönen brouillard-pfeilern und dem brouillard-grat im hintergrund
frêney-pfeiler (mt.blanc): fantastische kletterei an bombenfestem mt.blanc-granit, im hintergrund die aigs.blanches und die aig.noire (©mäse)
frêney-pfeiler (mt.blanc): beste felsqualität
frêney-pfeiler (mt.blanc): die erste schlüsselstelle im unteren teil des pfeilers
frêney-pfeiler (mt.blanc): weiter geht's (©mäse)
walkerpfeiler (grandes jorasses): leider wie in allen berühmten routen der alpen: tonnenweise abfall in der wand
frêney-pfeiler (mt.blanc): die chandelle rückt näher
frêney-pfeiler (mt.blanc): der quergang kann frei geklettert werden, sodass man sich nicht dem ausgefransten seil anvertrauen muss
frêney-pfeiler (mt.blanc): um die kante zum stand vor der schlüssellänge (©mäse)
frêney-pfeiler (mt.blanc): die anstrengende überhängende rissverschneidung (©mäse)
frêney-pfeiler (mt.blanc): zum schluss wird's ganz schön abdrängend (©mäse)
frêney-pfeiler (mt.blanc): auf dem gipfel der chandelle
frêney-pfeiler (mt.blanc): morgenstimmung auf dem col du midi (©mäse)
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch