pointe walker (grandes jorasses)
tronchey-grat (südostgrat)
01./02.08.01
eine sehr einsame tour auf der südseite der grandes jorasses, bei der schon der biwakanstieg eine lohnende hochtour darstellt
zustieg:
von tronchey im italienischen val ferret steigt man auf anfänglich gutem weg richtung norden hoch, später nach einem kleinen wald wendet man sich richtung den geröllfeldern unterhalb der ersten felsstufen (~2000m). nach dem überqueren des gletscherbaches (vorsicht, hie und da eisabbrüche) führen wegspuren über mehrere felsbänder, womit man die steilen felsen der aiguille de l'évêque erreicht. auf der rechten seite kann man mithilfe einer rampe die wand ersteigen und kommt so auf eine schulter. in einfacherem gelände weiter, bis sich der grat wieder aufsteilt. links ein wenig absteigen und bis zu einer rinne in der westflanke queren. auf dessen südlichen seite zur schulter nördlich der aiguille de l'évêque, wo sich das kleine bivacco mario jacchia an fantastischer aussichtslage befindet (3250m). 5¼h
route:
vom biwak jacchia dem grat entlang zur aiguille de tronchey (3502m) und hinab zur brèche de tronchey (~3440m). ein nun folgender roter turm wird links umgangen, den grat erreicht man mithilfe eines kamins. weiter bis circa 50m vor den nächsten turm, dessen vorstehender pfeiler ebenfalls links umgangen wird. diesmal führt ein couloir zurück zum grat. weiter, bis das gelände vor dem nachfolgenden turm schwierig wird. wiederum nach links durch das nächste couloir queren und mithilfe von verschneidungen zurück, nun zu einem sporn des nächsten turmes. zunächst den sporn erklettern und weiter zum fuss des turmes. es folgt ein 50m-quergang zur scharte zwischen den beiden türmen. nun wendet man sich auf die westliche flanke, wo brüchige felsen zurück zum grat führen. über den grat zur pointe walker. 7 - 8h
angetroffene verhältnisse am 1./2.august 2001:
perfekte verhältnisse, leider beginnt es auf dem gipfel zu schneien.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
je nach firnverhältnissen kann man auf drei varianten auf den normalweg gelangen:
- über die felsen des S-grates der pointe walker und anschliessendem quergang über den gletscher zur rinne in der whymperrippe
- über die steile firn- oder eisflanke zwischen pointe walker und pointe whymper
-
oder über die whymperrippe selber
tronchey-grat (gds.jorasses): die grandes jorasses von süden mit dem tronchey-grat rechts, am horizont nach links die überschreitung
tronchey-grat (grandes jorasses): der ungefähre aufstieg zum bivacco jacchia
grandes jorasses (tronchey-grat) das biwak mario jacchia von der aiguille de l'évêque aus gesehen, hinten der beginn des grates
tronchey-grat (grandes jorasses): der tronchey-grat im morgenlicht
tronchey-grat (grandes jorasses): der schöne mittelteil des grates
tronchey-grat (grandes jorasses): tiefblick nach den schlüssellängen
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch