tocllaraju (6032m)
nordwestgrat
11.06.16
da wir uns nun als genügend akklimatisiert einschätzen, wagen wir uns an diesen mit 6032m doch schon recht hohen gipfel.
zustieg:
es besteht die möglichkeit, die tour in zwei etappen zu unterteilen: vom base camp steigt man bis zum high camp auf 5200m vor dem gletscher hoch und versucht, hier nochmals etwas schlaf zu finden. wir zogen es vor, um mitternacht im ishinca-tal zu starten und so ohne die übernachtung in der höhe direkt auf den gipfel zu steigen.
route:
vom base camp auf gutem weg richtung high camp, am schluss über blockgelände entlang von steinmännern. ein kurzer steiler eishang führt nach dem moränencamp auf den gletscher. über sanfte hänge und entlang von riesigen gletscherspalten erreicht man den ca. 200m hohen steilaufschwung zum grat. an geeigneter stelle hoch und anschliessend entlang des grates zum gipfel. am schluss müssten noch zwei bergschründe überquert und ein ausgesetzter, steiler eishang erklettert werden.
angetroffene verhältnisse am 11.juni 2016:
beste firnverhältnisse, auch der steilaufschwung richtung grat war in sehr angenehmem zustand. allerdings mussten wir leider aufgrund äusserst starker sturmböen, die uns immer wieder hinwarfen, ca. 200 höhenmeter unterhalb des gipfels umkehren.
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
entlang der aufstiegsroute, im steilaufschwung zweimal abseilen.
planung und organisation:
diese kletterferien wurden vom hervorrragenden bergführerbüro "rock & powder" in hergiswil geplant und mit wält und chregu durchgeführt. in huaraz übernahm verónica angeles von explorandes die absolut perfekte organisation und detailplanung.
tocllaraju (nordwestgrat): der gipfel des tocllaraju vom base camp aus gesehen, links der nordwestgrat
tocllaraju (nordwestgrat): morgenstimmung auf dem gletscher, noch sind wir vor dem wind geschützt
tocllaraju (nordwestgrat): erste pause
tocllaraju (nordwestgrat):am steilaufschwung
tocllaraju (nordwestgrat): einfaches eisklettern in angenehmem firn
tocllaraju (nordwestgrat): kurz vor dem sturmumtobten gipfelgrat - hier immer noch windgeschützt
tocllaraju (nordwestgrat): der starke wind hat uns zum umkehren gezwungen
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch