wildhorn
"germannrippe" (NNE-rippe des wildgrates)
02.07.18
nachdem wir vor zwei jahren irrtümlicherweise die NW-rippe des NE-grates erklettert hatten, peilen wir dieses mal die schöne NNE-rippe zu pt.2949 auf dem wildgrat an.
zustieg:
von der wildhornhütte auf dem weg richtung chilchligletscher und wildhorn bis zur verzweigung bei pt.2473. entlang von steinmännern (tw. wegspuren) auf den unbenannten pass südlich des niesenhorns, zum dürrsee absteigen und an dessen südlichem ufer vorbei. man verfolgt weiterhin die zahlreichen steinmänner richtung silberritzpass und germanrippe und erreicht so über teilweise plattiges, teilweise schuttiges gelände den einstieg beim linken der drei gelben risse. 1¼h
route:
da die ersten zwei seillängen im gelben riss unlohnend sind und zudem viel loses gestein rumliegt, steigt man wohl besser über die direktvariante (fixé-plättli) oder das schräg von links nach rechts verlaufende band ein und erreicht so die kletterei gleich zum beginn des schönen felsens. nun alles dem grat entlang in vergnüglicher kletterei an festem kalk zu pt. 2949 auf dem wildgrat. IV; 1¼h
weiter geht's über lose felsen und schutt auf den NE-grat, wobei eine steilstufe von rechts her angegangen wird. auf dem NE-grat, der sich vor dem gipfel zum N-grat abdreht, einfach auf den gipfel (3246m). WS, II; 1¼h
material: 40m-seil, 6 express
angetroffene verhältnisse am 2.juli 2018:
überall perfekte verhältnisse, im zustieg zur rippe noch genügend schnee auf dem unsäglichen geröll.
lässt sich gut in bergschuhen klettern
keine weiteren leute in dieser route
abstieg:
eigentlich war noch die überschreitung des mont pucel (3177m) geplant, doch die verlockende schussfahrt über den tollen firn am westseitigen rand des glacier du wildhorn liess uns die pläne über den haufen werfen. auf dem hosenboden ging's in wenigen minuten bis circa zur 2800er-kurve. anschliessend zu fuss über mühsamen büsserschnee südwärts zum "la selle" (2709m) und auf dem wanderweg zur gondel beim pas de maimbré (2362m). WS; 1¾h
wildhornhütte: ein attraktiver weg führt von der iffigenalp durch schöne landschaften zur wildhornhütte
wildhorn-überschreitung via germannrippe: immer wieder faszinierend: der sonnenaufgang
wildhorn-überschreitung via germannrippe: der mond kugelt über die felsen des pfaffehores
wildhorn-überschreitung via germannrippe: erster blick zum schönen kalk beim pt.2949
wildhorn-überschreitung via germannrippe: die germannrippe im morgenlicht
wildhorn-überschreitung via germannrippe: der gelbe einstiegsriss, den man besser links umgeht
wildhorn-überschreitung via germannrippe: schöne, luftige kletterei
wildhorn-überschreitung via germannrippe: ab dem vereinigungspunkt mit dem wildgrat dann vor allem noch geröll
wildhorn-überschreitung via germannrippe: die nordwestrippe des nordostgrates vom wildgrat aus gesehen
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch