niesehore
nordrippe von pt.2720
07.08.16
ein hüttenzustieg darf auch mal etwas spannender sein...
zustieg:
von lenk geht's mit der gondelbahn auf den betelberg (1943m). eine einfache, aussichtsreiche wanderung führt alles der krete entlang via leiterli (2001m), stüblenipass (1992m) und an der fürflue und am rothorn vorbei zum tungelpass (stigellegi, 2082m). T2; ¾h
über den steil ansteigenden 'hängschtesprung' erreicht man den stigelschafberg. der einstieg des nordgrates auf ~2380m liegt circa 250m südlich von pt.2317, man erreicht ihn am besten in einer weit ausholenden linkskurve (weniger geröll). T3; ¾h
route:
oberhalb der brüchigen roten felsen befindet sich ein markantes kalkdreieick aus silbergrauem fels. man erklettert die linke kante in hübscher kleteterei. darüber führt eine rinne in immer noch gutem gestein zurück nach links auf eine geröllplattform. die nun folgende kletterei an die auffälligen gipfelplatten leitet wieder nach rechts und bietet leider ziemlich brüchigen, aber einfache fels an. zum schluss über die gipfelplatten zu pt.2720. meist II, wenige stellen III (häufig schlecht absicherbar). 1¼h
nun über den breiten grat zu pt.2757 und auf den gipfel (2776m). T2; ¼h
bewertung: E2, III, hie und da brüchig, schlecht absicherbar
angetroffene verhältnisse am 7.august 2016:
alles trocken.
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
über den südgrat zu pt.2495 (T3, einzelnen schritte T4) und weiter entlang von steinmännern und wegspuren zur wildhornhütte (2303m). ¾h
niesehore (nordrippe von pt.2720): die aufstiegslinie durch die nordrippe
niesehore (nordrippe von pt.2720): der weg an den einstieg
niesehore (nordrippe von pt.2720): im unteren teil schöner hochgebirgskalk
niesehore (nordrippe von pt.2720): eine einsame kämpferin gegen das überall vorherrschende geröll
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch