chilchlistock
ostgrat
14.07.09
die markante pyramide östlich von guttannen scheint äusserst selten besucht zu werden. vor jahren war ich mal am wandfuss der südwestwand, um mögliche kletterlinien auszukundschaften. (tour für hochtourenwoche des SAC pilatus)
zustieg:
da wir diesmal von der trifthütte (2521m) aus starten, kommt der ostgrat als logische aufstiegslinie in frage. zunächst auf dem hüttenweg, dann auf wegspuren auf den triftgletscher absteigen. auf der anderen seite geht's meist gemütlich über den gletscher hoch, nur beim gletscherbruch auf ~2500m muss man ein bisschen vorsicht walten lassen. (L, 1½h)
route:
zunächst dem einfachen grat entlang, bis er sich beinahe senkrecht aufsteilt. der aufschwung wird in kurzer, aber anspruchsvoller kletterei erklettert. anschliessend wieder einfacher auf den gipfel. (III, ¾h)
material: 30m-seil, schlingen, cams #0,5 und #1
angetroffene verhältnisse am 14.juli 2009:
perfekte verhältnisse, sowohl im aufstieg über den ostgrat wie im abstieg ins obrist diechter
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
da wir in die gelmerhütte wechseln wollten, überschritten wir nach dem abstieg durch die SE-flanke zur chilchlilimi (2952m) das strahlhorn (3156m), um so duch das steile couloir (~50m nach dem gipfel) auf den firn im obrist diechter abzusteigen. anschliessend über geröll, bald über sumpfwiesen und zum schluss auf wegspuren zur gelmerhütte (2411m).
chilchlistock ostgrat: frühmorgens auf dem triftgletscher, rechts der chilchlistock
chilchlistock ostgrat: im unteren, einfachen teil des ostgrates
chilchlistock ostgrat: lange zeit bleibt es sehr einfach
chilchlistock ostgrat: vor dem knackigen steilaufschwung
chilchlistock ostgrat: im obrist diechter
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch